Wie reinige ich meinen Vollspektrumstrahler?

Die Reinigung des Vollspektrumstrahlers ist eine einfache und unkomplizierte Angelegenheit.

Wenn sich im Inneren des Strahlers Staub angesammelt hat, muss die vordere Abdeckung entfernt werden. Achtung! Der Strahler muss komplett abgekühlt sein, bevor Sie die Abdeckung entfernen! Lösen Sie die Schrauben an der Vorderseite des Heizstrahlers, nehmen Sie die vordere Abdeckung ab und reinigen Sie den entsprechenden Bereich vorsichtig mit einem Staubwedel.

Achten Sie darauf, dass Sie keinen Druck auf die Glühlampen ausüben, da diese sehr empfindlich sind.

Wir empfehlen auch, den Bereich hinter dem Vollspektrumstrahler abzustauben, wo er am Glas befestigt ist. Dafür müssen Sie eventuell die Schrauben lösen.

Für eine gründlichere Reinigung der Glastür muss der gesamte Strahler abgenommen werden – lösen Sie die Schrauben an der Glasaußenseite (das ist eine Aufgabe für zwei Personen), nehmen Sie den Strahler vorsichtig ab und ziehen Sie den Stecker aus der Kabinensteckdose. Vergessen Sie nicht, bei der Demontage die Gummischeiben wieder anzubringen.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in dem nachfolgend verlinkten PDF-Dokument 'Tipps für die Wartung und Pflege'.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen